Treue Seele Tim
Unser süßer Tim ist ein wahrer Held, der die Schrecken des "Horror-Hauses" überwunden hat. Dieser Ort war einst eine wahre Hölle, in der ein Animal-Horder Hunde unter grauenhaften Bedingungen hielt: umgeben von Bergen von Fäkalien, ohne sauberes Wasser, umgeben von Ratten, Müll und Kadavern, eingesperrt in winzigen Zwingern oder einem maroden Haus - eine Existenz, die kein Tier erleben sollte.
Im Jahr 2020 wurden alle überlebenden Hunde aus diesem Alptraum gerettet und in das wunderschöne Tierheim Hopeland gebracht. Dort durften sie sich erstmal erholen und wieder regenerieren. Dennoch kann ein Tierheim keine liebevolle Familie ersetzen, die wir uns für Tim so wünschen. Er ist ein wahrer Engel, macht keinerlei Probleme, ist eher ruhiger, friedlich und strolcht meist zufrieden durch den großen Garten. Immer wieder entdeckt er dabei Hopelands Freiwillige und holt sich freudig einige Streichel- und Kuscheleinheiten ab, welche er enorm genießt! Tim wurde ca. 2014 geboren, kennt die Leine schon und wünscht sich sehr, seine Seniorenjahre in einem liebevollen Zuhause zu verbringen.
Wir freuen uns sehr über Ihre Nachricht!
---
__
Der Adoptionsprozess für einen Hund aus Griechenland nach Schweiz umfasst mehrere Schritte. Füllen Sie bei Interesse den Fragebogen auf unserer Website unter https://www.hopelandsanctuary.com/services aus. Der Fragebogen ist der erste Schritt des Screening. Danach folgen Telefon- und Videoanrufe, um zu prüfen, ob es das richtige Zuhause für den Hund ist. Nachdem die Adoption genehmigt ist, erhalten Sie alle notwendigen Informationen und müssen eine unterschriebene Vollmacht erteilen, die es der verantwortlichen Person in Griechenland erlaubt, die legale Adoption in Ihrem Namen abzuschließen.
Sobald die Adoption rechtlich in Griechenland gemäß den dortigen Tierschutzgesetzen abgeschlossen ist, erhält der Hund einen EU-Heimtierausweis, der eine Mikrochip-Identifikation und Impfunterlagen enthält. Vor der Reise muss der Hund mikrochipiert werden, und eine Tollwutimpfung ist erforderlich, die mindestens 21 Tage vor der Abreise verabreicht werden muss. Die Informationen des Hundes werden im TRACES-System registriert, das die Bewegung von Tieren innerhalb der EU verfolgt.
Der Transport des Hundes muss durch einen autorisierten, TRACES-registrierten Anbieter erfolgen, um die Einhaltung der europäischen Vorschriften für den Tiertransport sicherzustellen. Nach der Ankunft in der Schweiz muss der Hund innerhalb von 10 Tagen im Schweizer Haustierdatenbank (AMICUS) registriert werden, und ein tierärztlicher Check-up ist erforderlich, um die Gesundheit des Hundes und die Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu bestätigen. Dieser umfassende Prozess gewährleistet eine reibungslose und rechtskonforme Adoption des Hundes.
Merkmale
verträgt sich mit
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!
Wichtig
- Leisten Sie nie eine Vorauskasse
- Besichtigen Sie das Tier vor dem Kauf
- Verlangen Sie eine Übergabe innerhalb der Schweiz
Mehr Tipps finden Sie in diesem Ratgeberartikel