Fundhund
Ursprungsland: Ungarn
Pako lebt seit dem 22.08.2024 im Tierheim Kecskemét, nachdem er herrenlos aufgefunden wurde. Vermutlich war er ein Kettenhund, was seine Verwahrlosung und das schwere Halsband vermuten lassen. Er war nicht gechipt und wurde von niemandem vermisst – vielleicht sein Glück, denn nun kann er in eine bessere Zukunft starten.
Das Einfangen war schwierig, er war sehr misstrauisch. Doch mit der Fürsorge der Tierheimmitarbeiterin Anna macht Pako tolle Fortschritte. Zwar ist er anfangs noch schüchtern, fasst aber mit liebevollen Worten und Streicheleinheiten Vertrauen. Er zeigt sich freundlich, lernbereit und versteht sich mit anderen Hunden im gemischten Rudel gut. Das Laufen an der Leine klappt bereits gut.
Er zeigt sich im Tierheim sehr territorial und lässt nur Menschen welche er kennt in den Kennel. Pako sucht erfahrene, geduldige Menschen ohne Kinder, die ihm Sicherheit, Liebe und Geborgenheit schenken. Er braucht ein ruhiges Zuhause, klare Führung und Zeit, um sich zu öffnen. Dann wird er ein treuer und dankbarer Begleiter.
Am 13.10.2025 schreibt eine freiwillige, ungarische Helferin:
Pako lebt seit August 2024 im Tierheim. Er nahm an einem Sozialisationstraining teil. Mit grosser Freude durften wir Pako im Oktober 2025 auf dem Spielplatz des Tierheims wiedersehen! Er schenkte allen Mentorinnen und Mentoren sein Vertrauen. Da wir bereits mehrmals mit ihm spazieren waren, vertraut er inzwischen auch uns und nicht nur den Pflegerinnen. Man sieht ihm an, dass er uns mag und die Gesellschaft der Menschen sucht.
Pako ist ein lieber, herziger und freundlicher Hund. Auf dem Spielplatz spazierte er ruhig umher, entdeckte Neues und stellte sich auch immer wieder für Streicheleinheiten an. Er zeigte kein territoriales Verhalten auf dem Spielplatz.
In der Woche zuvor war er mit seiner Mentorin spazieren. Er läuft schön an der Leine, ist aufmerksam, klug und lernfreudig. Während des Spaziergangs suchte er immer wieder Nähe, liess sich gerne streicheln und schmiegte sich an seine Begleiterin.
Wichtig zu wissen:
In seinem Zwinger zeigt Pako ein ausgeprägtes Schutzverhalten. Wenn sich jemand dem Zwinger nähert, bellt er und knurrt. Sobald er jedoch an der Leine ist, verändert sich sein Verhalten vollständig und dann lässt er sich problemlos führen, geniessen, streicheln und fühlt sich auch auf dem Spielplatz wohl. Wenn er allein ist, übernimmt er die Rolle des Wächters. Ist jedoch ein vertrauter Mensch an seiner Seite, dem er folgt und vertraut, legt er dieses Verhalten ab und überlässt die Führung seiner Bezugsperson.
Pako ist reisefertig.
https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf
Merkmale
Video Url
https://youtube.com/shorts/yw5vM-KIeSAAnbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!