Ida - Liebe auf den ersten Blick
Ida wurde zusammen mit ihren Schwestern von der Gemeinde aufgenommen, nachdem man sie verlassen aufgefunden hatte. Nach der Quarantäne durfte sie bei Hopeland ankommen – ein Ort, an dem sie nun erstmals Sicherheit und Zuwendung erfährt.
Ida ist eine besonders feinfühlige Hündin mit einem liebevollen Wesen. Sie beobachtet aufmerksam, sucht die Nähe zu Menschen und zeigt sich welpentypisch verspielt und verschmust. Ob beim Toben mit den Geschwistern oder beim Kuscheln mit den Volontären – Ida genießt jeden Moment der Aufmerksamkeit.
Sie wächst in Hopeland mit vielen anderen Hunden auf, ist daher gut sozialisiert und bereit, das Hunde-ABC im eigenen Zuhause zu lernen.
Wir schätzen, dass Ida ausgewachsen rund 25 kg wiegen wird. Was ihr jetzt noch fehlt, ist ein liebevolles Zuhause, in dem sie ankommen darf – mit Menschen, die ihr Vertrauen schenken und sie geduldig begleiten.
---
Der Adoptionsprozess für einen Hund aus Griechenland nach Schweiz umfasst mehrere Schritte. Füllen Sie bei Interesse den Fragebogen auf unserer Website unter https://www.hopelandsanctuary.com/services aus. Der Fragebogen ist das der erste Schritt des Screening. Danach folgen Telefon- und Videoanrufe, um zu prüfen, ob es das richtige Zuhause für den Hund ist. Nachdem die Adoption von genehmigt ist, erhalten Sie alle notwendigen Informationen und müssen eine unterschriebene Vollmacht erteilen, die es der verantwortlichen Person in Griechenland erlaubt, die legale Adoption in Ihrem Namen abzuschließen.
Sobald die Adoption rechtlich in Griechenland gemäß den dortigen Tierschutzgesetzen abgeschlossen ist, erhält der Hund einen EU-Heimtierausweis, der eine Mikrochip-Identifikation und Impfunterlagen enthält. Vor der Reise muss der Hund mikrochipiert werden, und eine Tollwutimpfung ist erforderlich, die mindestens 21 Tage vor der Abreise verabreicht werden muss. Die Informationen des Hundes werden im TRACES-System registriert, das die Bewegung von Tieren innerhalb der EU verfolgt.
Der Transport des Hundes muss durch einen autorisierten, TRACES-registrierten Anbieter erfolgen, um die Einhaltung der europäischen Vorschriften für den Tiertransport sicherzustellen. Nach der Ankunft in der Schweiz muss der Hund innerhalb von 10 Tagen im Schweizer Haustierdatenbank (AMICUS) registriert werden, und ein tierärztlicher Check-up ist erforderlich, um die Gesundheit des Hundes und die Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu bestätigen. Dieser umfassende Prozess gewährleistet eine reibungslose und rechtskonforme Adoption des Hundes.
Merkmale
verträgt sich mit
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!
Wichtig
- Leisten Sie nie eine Vorauskasse
- Besichtigen Sie das Tier vor dem Kauf
- Verlangen Sie eine Übergabe innerhalb der Schweiz
Mehr Tipps finden Sie in diesem Ratgeberartikel