Freundliche, flauschige Fuzzbucket
Fuzzbucket ist eine von sechs entzückenden, flauschigen Welpen, die einsam und verloren auf einer Wiese in einem Dorf nahe Hopeland entdeckt wurden. Glücklicherweise wurde Natasa, die Leiterin von Hopeland, rechtzeitig informiert, und alle sechs Geschwister konnten in Sicherheit gebracht werden, wo sie nun voller Vorfreude ihr neues Leben beginnen dürfen.
Trotz ihres außergewöhnlichen Namens ist Fuzzbucket ein wahrer Lichtblick! Sie ist verspielt, anhänglich und immer die Erste, die ein neues Spiel mit ihren Geschwistern initiiert. Mit ihrer sprühenden Energie und ihrer Vorliebe für Kuscheleinheiten ist sie sowohl mutig als auch liebevoll ? und ihr weiches, flauschiges Fell bringt jeden zum Schmelzen.
Fuzzbucket ist äußerst sozial und neugierig. In Hopeland wächst sie in einer liebevollen Umgebung auf, umgeben von anderen Hunden und fürsorglichen Helfern, die sie ins Herz geschlossen haben. Wir schätzen, dass sie einmal zu einem großen Hund heranwachsen wird ? etwa 35 kg, wenn sie ausgewachsen ist. Jetzt fehlt ihr nur noch eine Familie, die ihr Liebe, Geborgenheit und aufregende Abenteuer schenkt.
Bist du auf der Suche nach einem treuen Begleiter, der voller Persönlichkeit, Verspieltheit und ganz viel Liebe steckt? Fuzzbucket wartet darauf, dein Herz zu erobern und dein Leben mit Freude zu bereichern!
Der Adoptionsprozess für einen Hund aus Griechenland nach Schweiz umfasst mehrere Schritte. Füllen Sie bei Interesse den Fragebogen auf unserer Website unter https://www.hopelandsanctuary.com/services aus. Der Fragebogen ist der erste Schritt des Screening. Danach folgen Telefon- und Videoanrufe, um zu prüfen, ob es das richtige Zuhause für den Hund ist. Nachdem die Adoption genehmigt ist, erhalten Sie alle notwendigen Informationen und müssen eine unterschriebene Vollmacht erteilen, die es der verantwortlichen Person in Griechenland erlaubt, die legale Adoption in Ihrem Namen abzuschließen.
Sobald die Adoption rechtlich in Griechenland gemäß den dortigen Tierschutzgesetzen abgeschlossen ist, erhält der Hund einen EU-Heimtierausweis, der eine Mikrochip-Identifikation und Impfunterlagen enthält. Vor der Reise muss der Hund mikrochipiert werden, und eine Tollwutimpfung ist erforderlich, die mindestens 21 Tage vor der Abreise verabreicht werden muss. Die Informationen des Hundes werden im TRACES-System registriert, das die Bewegung von Tieren innerhalb der EU verfolgt.
Der Transport des Hundes muss durch einen autorisierten, TRACES-registrierten Anbieter erfolgen, um die Einhaltung der europäischen Vorschriften für den Tiertransport sicherzustellen. Nach der Ankunft in der Schweiz muss der Hund innerhalb von 10 Tagen im Schweizer Haustierdatenbank (AMICUS) registriert werden, und ein tierärztlicher Check-up ist erforderlich, um die Gesundheit des Hundes und die Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu bestätigen. Dieser umfassende Prozess gewährleistet eine reibungslose und rechtskonforme Adoption des Hundes.
Merkmale
verträgt sich mit
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!
Wichtig
- Leisten Sie nie eine Vorauskasse
- Besichtigen Sie das Tier vor dem Kauf
- Verlangen Sie eine Übergabe innerhalb der Schweiz
Mehr Tipps finden Sie in diesem Ratgeberartikel