Der sensible Bulldogenbub
Bubi (31.07.21) ist ein sensibler, französischer Bulldoggenjunge, welcher, sobald er Vertrauen gefasst hat, ein lustiger und verschmuster Begleiter ist. Er mag lange und spannende Spaziergänge, entdeckt gerne die Natur. Bubi wir gerne gefördert, ob es auf einen Baumstamm hopsen oder queer durch den Wald laufen ist.
Nach Eingewöhnung kann er für eine kurze Zeit allein bleiben und wartet brav auf seinen Bezugspersonen. Gegenüber fremden Menschen zeigt er sich sehr misstrauisch. Zurzeit lernt er neue Strategien zu entwickeln und macht dies toll. Bubi wird den Kreis seiner Vertrauten klein halten, diese jedoch von Herzen lieben. Er sucht Menschen, die gerne ruhig und ausgeglichen sind und nicht jeden Tag Besuch zu Hause haben, sondern am liebsten viel und oft Zuhause sind. Kinder passen nicht zu ihm und sollen nicht im gleichen Haushalt wohnen.
Mit Hündinnen versteht er sich gut. Eine souveräne Hündin im Haushalt könnte ihm im Alltag helfen, mehr Vertrauen zu fassen. Katzen würde der Kleine jagen, diese sollten sicherlich nicht im neuen Daheim wohnen.
Die Grundkommandos beherrscht er gut und mit weiterem Training sowie den richtigen Menschen lernt er bestimmt noch Vieles dazu. Autofahren kann er sehr gut. Ein Zuhause mit verständnisvollen Personen, die Spass an gemeinsamen Abenteuern und Hundetraining haben, wäre perfekt. Ein eingezäunter Garten, gutes Futter und ein Platz im Bett ergänzen seine Wunschliste.
Bist du bereit für die Frenchie-Power von Bubi? Dann fülle bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Webseite aus, wir melden uns dann bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe:
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell - unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!