Unsere kleine Kuschelmaus
Ansa (17.01.21) ist eine lebhaft verspielte und anhängliche Hündin. Sie hat viel Energie und will körperlich wie auch geistig ausgelastet werden. Sie liebt es zu rennen, da kommt der Windhund in ihr durch und sie apportiert leidenschaftlich gut und gerne. Ansa ist mit ihren neun Kilos eine zarte Hündin, welche ein stabiles Umfeld sucht. Im Alltag benötigt sie viel Ruhe, Struktur und eine faire Führung. Zurzeit springt sie bellend in die Leine bei Hundebegegnungen oder sonstigen unerwarteten Situationen und zeigt Leinenaggression. Zuhause ist sie eine wunderbare ruhige Lady, welche gerne im Bett, in kuscheligen Decken eingepackt und am besten nahe an ihrem Menschen schläft. Eine Kuschelmaus eben.
Ihr Grundgehorsam ist gut und sie kennt die gängigen Signale wie Sitz, Platz, Abrufen, ins Körbchen schicken etc. Ansa würde sich für Hundesport wie Agility, Mantrailing oder Laufen begeistern lassen. Das herzige Hundemädel sucht einen Platz, vorzugsweise als Einzelprinzessin ohne andere Tiere und Kinder, so dass sie zur Ruhe kommen kann. Im Moment lebt sie in einem Rudel und käme sicher auch mit einem Zweithund zurecht. Im Auto mitfahren kann Ansa gut.
Auf Ansas Wunschliste stehen abwechslungsreiche und lange Spaziergänge, gutes Essen, ein eingezäunter Garten und ganz viele Kuschelstunden mit ihren Menschen.
Hast du ein Körbchen für die süsse Ansa und möchtest sie gerne kennenlernen? Dann fülle bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Webseite aus, wir melden uns dann bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe:
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell - unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!